8. Mai 2025

Sturzprävention zu Hause

Stürze im eigenen Zuhause gehören zu den häuftigsten Unfallursachen im Alter. Doch mit einfachen Maßnahmen und den richtigen Hilfsmitteln lässt sich das Risiko deutlich reduzieren – und damit die Lebensqualität langfristig sichern. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Wohnung sicherer zu machen – abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.

weiterlesen
30. April 2025

„Wieder mobil im Alter – Mein Leben mit dem Carlett Trolley“

„Ich wollte nur Brötchen holen – und fand meine Freiheit wieder.“ Mobilität im Alter ist mehr als ein praktisches Bedürfnis – sie bedeutet Selbstbestimmung, Lebensqualität und Würde. In unserem neuen Magazinbeitrag erzählt uns Frau Schneider (76) ihre Geschichte, die mit einem einfachen Hilfsmittel wieder Freude am Alltag fand: einem Einkaufstrolley mit Sitz. Was nach einem Alltagsprodukt klingt, ist in Wahrheit ein stiller Gamechanger: ergonomisch, funktional und vor allem unterstützend.

weiterlesen
29. April 2025

Wenn jeder Schritt in der Ferse schmerzt

„Es begann schleichend – erst ein leichtes Ziehen in der Ferse am Morgen, dann ein stechender Schmerz bei jedem Schritt. Ich ignorierte es lange, dachte, es sei nur eine Überlastung. Doch irgendwann konnte ich morgens kaum noch auftreten. Die Diagnose: Fersensporn. In diesem Beitrag teile ich meine Erfahrungen, wie ich den Schmerz verstanden, behandelt und schließlich überwunden habe – und was ich heute anders machen würde.“

weiterlesen
3. April 2025

Gleichgewichtstraining

Gleichgewichtstraining ist für jedes Alter wichtig! Egal ob für mehr Sicherheit im Alltag, zur Sturzprävention oder einfach für ein besseres Körpergefühl. Aber wie kann ich mein Gleichgewicht verbessern und mich im Alltag wieder stabil und sicher bewegen? Hier ist mein persönlicher Erfahrungsbericht.

weiterlesen
31. März 2025

Stressmanagement im Alltag

Millionen Menschen erleben ihn täglich, dabei beginnt Chronischer Stress jedoch oft schleichend: Ein paar Überstunden hier, ein voller Terminkalender dort – bis die Erschöpfung zum Dauerzustand wird. Prinzipiell ist Stress eine natürliche Reaktion unseres Körpers, die uns hilft, in herausfordernden Situationen leistungsfähig zu sein. Doch wenn die Anspannung zum Dauerzustand wird, kann das langfristig gesundheitliche Folgen haben.

weiterlesen
29. Oktober 2024

Ratgeber Schwangerschaft

Der positive Schwangerschaftstest, die anschließende Bestätigung durch die Frauenärztin, das Benachrichtigen der Familie und Freunde, das Einrichten des Kinderzimmers … eine Schwangerschaft bringt viele aufregende Momente mit sich.

weiterlesen
29. Oktober 2024

Rückengesundheit

Leiden auch Sie gelegentlich oder sogar regelmäßig unter Rückenschmerzen? Dann sind Sie nicht allein, denn Rückenschmerzen sind Deutschlands Volkskrankheit Nummer 1. Doch wie viel wissen Sie über Ihren Rücken?

weiterlesen
9. August 2023

Wohnumfeld Beratung

Was bei einer Wohnumfeldberatung im Fokus steht, welche Stolperfallen oft übersehen werden und wie es mit den Kosten aussieht, erläutert Herr Nicola Deiana aus unserer Abteilung Rehatechnik im Interview.

weiterlesen
23. August 2022

KNEIPPKUR - Im Einklang mit der Natur

Es war einmal ein Student der Theologie, der im Jahre 1849 schwer an Tuberkulose erkrankte. Die Ärzte hatten ihn schon aufgegeben, da entdeckte er ein Buch mit dem Titel „Unterricht von der Heilkraft des frischen Wassers“ des Arztes Johann Siegmund Hahn. Mutig tauchte er daraufhin über mehrere Tage hinweg jeweils einige Sekunden ins eiskalte Wasser der Donau...

weiterlesen
28. Februar 2022

Übungen für den Rücken

Regelmäßig 20 Minuten Rückentraining und Ihr Rücken bleibt stark und gesund! Stress, stundenlange Computerarbeit sowie alles, was mit Sitzen, Stehen, Heben und Tragen verbunden ist, belasten Ihren Rücken im Berufsalltag. Für Ihr Wohlbefinden, besonders nach überstandenen Rückenschmerzen, sollten Sie mit regelmäßigem Training vorbeugen. Die nachfolgenden Übungsempfehlungen helfen Ihnen dabei.

weiterlesen