Was ist der Unterschied zwischen Orthesen und Bandagen?
Vergleicht man Bandagen und Orthesen, sind Bandagen flexibler gestaltet und bieten in der Regel mehr Aktionsfreiheit. Sie bestehen immer aus einem elastischen Kompressionsgestrick, das sich der Körperform anpasst und Bewegung zulässt. Dabei entfalten sie ihre volle stabilisierende Wirkung, indem sie die Eigenwahrnehmung des Körpers verbessern und die umliegende Muskulatur aktivieren.
Hilfe bei Schmerzen und Erkrankungen der Gelenke
Ratgeber für Angehörige und Betroffene
In unserem Ratgeber erfahren Sie alles rund um die Hilfsmittelversorgung einer Bandage. Wie man das Hilfsmittel erhält, welche Bandagen in die Leistungspflicht der Krankenkasse fallen und auch viele Informationen rund um verschiedene Gelenkerkrankungen.
>> Hier den Ratgeber als PDF runterladen
Produktbeispiele unterschiedlicher Bandagen
Wir bei Samberger vertrauen unter anderem auf die Produkte verschiedener Qualitätsmarken. Kommen Sie vorbei oder rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
LumboTrain® Rückenbandage –
Aktive Stabilisierung und Schmerzlinderung
Die LumboTrain® Rückenbandage von Bauerfeind mit massierender Friktionspelotte hilft bei sogenanntem Hexenschuss oder einem Lendenwirbelsäulensyndrom (LWS).
Mit ihrem Gestrick umschließt die Bandage eng die Körpermitte und verhilft so in einer verbesserten aufrechten Haltung, wodurch die Lendenwirbel entlastet werden. Ihr anatomisch geformtes Hoch-Tief-Gestrick hat eine stark strukturierte Oberfläche. Sie sorgt für vollständigen Kontakt mit der Haut, so dass die Propriozeptoren über Druck und Dehnung flächendeckend angesprochen werden können.
Die LumboTrain® sitzt positionssicher. Durch ihr Hoch-Tief-Gestrick mit kompressionsreduzierten Rändern und die gefiederten Ränder am Bauchverschluss passt sie sich formschlüssig an, ohne einzuschnüren. Für angenehmes Tragen, auch über längere bewegungsintensive Phasen am Tag, sind im Gestrick rundum Komfortzonen integriert, die großmaschiger und damit luftdurchlässiger sind. Besondere Dehnfähigkeit des Materials und praktische Handschlaufen am Bauchverschluss sorgen für kraftsparendes Anlegen. Die Bandage liegt sehr flach an, so dass sie unter der Kleidung kaum auffällt.
• Stabilisiert die Lendenwirbelsäule durch Aktivieren der stützenden Rumpfmuskulatur
• Lindert Rückenschmerzen und trägt dazu bei, Verspannungen zu lösen
• Zirkuläre Kompression hilft, sich mehr aufzurichten und die Lendenwirbel zu entlasten
• Lumbales Pad mit 26 ausgeprägten Noppen wirkt auf Schmerzpunkte und massiert bei Bewegung den lumbalen Bereich
• Ausgelegt für längere aktive Tragezeiten durch luftdurchlässige Komfortzonen im Gestrick
Indikationen
• Degeneration Wirbelsäule
• Muskuläre Insuffizienz Wirbelsäule
• Diskektomie
• LWS-Syndrom
• Prolaps
Weitere Produktbeispiele



Ansprechpartner & Kontakt
Sanitätshaus Laim
Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen gerne Denise Reichenbach zur Verfügung.
Landsberger Str. 203
80687 München
Google Maps
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 9.00 bis 18.00 Uhr
Sa: 9.00 bis 13.00 Uhr
ACHTUNG: Alle anderen Sanitätshausfilialen haben samstags geschlossen und auch mittags abweichende Öffnungszeiten.
Sanitätshaus Solln
Für Fragen steht Ihnen gerne Sandra Camps zur Verfügung.
Sollner Straße 67
81479 München
Google Maps
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 9.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr
Sanitätshaus Moosach
Für Fragen steht Ihnen gerne Marija Spudic zur Verfügung.
Dachauer Straße 272
80992 München
Google Maps
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 9.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr
Sanitätshaus Grünwald
Für Fragen steht Ihnen gerne Karoline Holtz zur Verfügung.
Schloßstr. 14B
82031 Grünwald
Google Maps
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 9.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr