Laufanalyse
für mehr Freude beim Sport
Optimieren Sie Ihre sportliche Leistung und reduzieren Sie Ihr Verletzungsrisiko! Bei der videogestützten Laufanalyse wird der Bewegungsablauf erst barfuß und anschließend mit Laufschuhen Schritt für Schritt analysiert. Das Ergebnis bietet aufschlussreiche Daten zum Bewegungs- und Laufstil sowie zur Lauftechnik; auch das Pronationsverhalten des Fußes und muskuläre Dysbalancen werden auf diese Weise dokumentiert. Die Lauf- und Bewegungsanalyse wird idealerweise bei der Schuh- und Einlagenversorgung sowie zur Optimierung des Laufstils angewandt.
Und so funktioniert die Analyse: Basis der Analyse ist die Untersuchung der Beinachsen-, Becken- und Rumpfbewegung barfuß auf dem Laufband. Die Erhebung der Messdaten erfolgt anhand von Zeitlupenstudien, durch das Vermessen unterschiedlicher Winkel sowie das Erfassen des Supinations- und Pronationsverhaltens des Sprunggelenks. Anhand der gewonnenen Ergebnisse kann unser zertifizierter Laufanalytiker eine indikationsgerechte Behandlung für Sie durchführen. Alle Informationen können Sie sich auch nochmal in unserem
Factsheet
als PDF runterladen.
Indikationen
- Untersuchung von Gangstörungen
- Analyse von Läuferbeschwerden, wie z. B. Runner's Knee oder Achillessehnenentzündung
- Therapiekontrolle von Hilfsmitteln wie z. B. sensomotorischen Einlagen
- Anpassung von Laufschuhen und zur Optimierung der Lauftechnik
- Früherkennung von fehlerhaften, dauerhaft schmerzvollen Bewegungsmustern

Leistungen und Kosten
Wir bieten, je nach Indikation, drei Varianten der Laufanalyse an: BASIS, STANDARD und PREMIUM. Kosten ab 69€.