Schnelle Linderung bei Fersenschmerzen: Die Push med Fußbandage FP von Ofa

Schmerzen im Fuß? – Soforthilfe mit der Push med Fußbandage FP
Leiden Sie unter Fußschmerzen durch Fasciitis plantaris? Die Push med Fußbandage FP von Ofa bietet eine effektive und sofort spürbare Entlastung bei der häufigsten Ursache von Fußbeschwerden: der Überlastung der Plantarfaszie. Erleben Sie, wie diese innovative Bandage Ihre Schmerzen lindert und Ihr Fußlängsgewölbe stabilisiert – und das bereits beim ersten Anlegen. Durch ihre spezielle Konstruktion stützt die Bandage das Fußlängsgewölbe und entlastet die betroffene Struktur spürbar. So können Sie bereits nach kurzer Zeit eine Erleichterung erfahren.
Effektive Entlastung nach dem Tape-Prinzip
Die Push med Fußbandage FP basiert auf dem bewährten Tape-Prinzip, das auch von Physiotherapeuten zur Behandlung von Überlastungen eingesetzt wird. Zwei unelastische Bänder werden über Kreuz unter Vorspannung gesetzt, um Ferse und Vorfuß sanft zueinander zu ziehen. Diese gezielte Entlastung fördert die Regeneration der Plantarfaszie und lindert die Schmerzen sofort.
Vielseitig tragbar – mit und ohne Schuhe
Die Push med Fußbandage FP lässt sich sowohl mit als auch ohne Schuhe tragen – ideal für den Alltag. Ob im Beruf, beim Sport oder zu Hause barfuß, die Bandage wirkt immer und bietet Unterstützung, ohne Druck auf die Fußsohle auszuüben. Im Vergleich zu herkömmlichen Einlagen, die nur in Schuhen getragen werden können, bietet die Bandage mehr Flexibilität und Komfort.
Dünn, komfortabel und einfach anzulegen
Dank ihres schlanken Designs ist die Push med Fußbandage FP nahezu so dünn und komfortabel wie ein Strumpf. Für einen sicheren Sitz sorgen der anatomisch geformte Fersenteil und ein Ankerband am Vorfuß, das mit Anti-Rutsch-Streifen ausgestattet ist. Die Bandage lässt sich ganz einfach anziehen und bietet dennoch festen Halt. Perfekt für den Alltag.

Vorteile der Push med Fußbandage FP auf einen Blick
✅ Sofortige Schmerzlinderung: Direkt nach dem Anlegen spüren Sie eine spürbare Entlastung der Plantarfaszie
✅ Individuelle Anpassung: Die Bandage passt sich optimal an Ihre Fußform an und bietet durch das Tape-Prinzip gezielte Unterstützung
✅ Vielseitige Anwendung: Tragen Sie die Bandage sowohl mit als auch ohne Schuhe – ideal für alle Lebensbereiche
✅ Komfortabel und diskret: Die Bandage ist dünn, angenehm zu tragen und nahezu unsichtbar unter der Kleidung

Für welche Beschwerden ist die Push med Fußbandage FP geeignet?
Die Push med Fußbandage FP ist speziell für die Behandlung der häufigsten Fußbeschwerden entwickelt. Sie eignet sich insbesondere zur Linderung und Behandlung folgender Indikationen:
➡️ Fasciitis plantaris (Plantarfasziitis): Schmerzen und Entzündungen der Plantarfaszie, die häufig durch Überlastung oder Fehlbelastung entstehen
➡️ Plantarer Fersenschmerz: Schmerzen an der Fußsohle und Ferse, oft durch übermäßigen Druck oder ständige Belastung verursacht
Die Push med Fußbandage FP bietet eine effektive Unterstützung bei der Behandlung dieser Beschwerden und hilft dabei, die Belastung der betroffenen Strukturen zu reduzieren und eine schnellere Heilung zu fördern.
Kontraindikationen: Wann sollten Sie die Anwendung mit Ihrem Arzt abklären?
In bestimmten Fällen ist es ratsam, vor der Anwendung der Push med Fußbandage FP einen Arzt zu konsultieren. Insbesondere wenn eines der folgenden Probleme vorliegt:
➡️ Hauterkrankungen oder -verletzungen im Anwendungsbereich:
Insbesondere bei sichtbaren Entzündungszeichen wie Rötungen, Erwärmungen oder Schwellungen
➡️ Empfindungs- und Durchblutungsstörungen:
Wenn Sie unter Taubheitsgefühl oder Durchblutungsstörungen in den Füßen leiden
➡️ Lymphabflussstörungen und unklare Schwellungen:
Wenn Ihre Füße Schwellungen aufweisen, die nicht eindeutig zugeordnet werden können
➡️ Diabetes mit Dekubitusrisiko:
Bei Diabetes oder Risikofaktoren für Wundheilungsstörungen
➡️ Haglundferse:
Eine veränderte Form der Ferse, die mit einer Entzündung des Schleimbeutels einhergehen kann
➡️ Schneiderballen mit Schleimbeutelreizung:
Bei Beschwerden durch einen Hallux valgus oder Entzündungen im Bereich des kleinen Zehs
➡️ Komplizierter Hallux valgus mit Schleimbeutelreizung:
Bei fortgeschrittenen Hallux valgus-Deformitäten
➡️ Morbus Ledderhose:
Eine Erkrankung des Bindegewebes in der Fußsohle
➡️ Morton-Neurom:
Wenn Sie an einem schmerzhaften Nervenknoten im Fuß leiden
⚠️ Sicherheit geht vor! Die Anwendung der Push med Fußbandage FP ist sicher und effektiv bei den genannten Indikationen. Wenn Sie jedoch eine der oben genannten Kontraindikationen haben, nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrem Arzt auf, um mögliche Risiken zu vermeiden und die optimale Therapie für Ihre Beschwerden zu finden.
Finden Sie die richtige Größe – Wir helfen Ihnen gerne dabei!
Komfort und Unterstützung – mit der richtigen Größe! Die Push med Fußbandage FP bietet maximalen Komfort und effektive Schmerzlinderung, aber dafür ist es wichtig, die richtige Größe zu wählen. In unseren Sanitätshäusern und im Sport- und Analysezentrum steht Ihnen unser geschultes Team mit Rat und Tat zur Seite, um die perfekte Passform für Ihre Füße zu finden.
➡️ Die Push med Fußbandage FP ist ab sofort in unseren Sanitätshäusern sowie in unserem Sport- und Analysezentrum _Stuetzpunkt in München erhältlich.
📍 Unsere fünf Standorte sowie die Öffnungszeiten finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Quelle und Bildrechte: Ofa Bamberg/www.ofa.de